GadgetFunk – GF028 – Wie meine Mutter

GadgetFunk – GF028 – Wie meine Mutter

Veröffentlicht am 28.11.2019

Wieder im 2er-Team stehen wir heute ehrlich zu unseren niederen Trieben. Wir haben die LiZENS, um 2 schicke Gadgets zu verlosen, diskutieren Stasi-Methoden, E-Mobility, NFC-Gadgets und die Ablösung der Smartphones.

Viel Spaß beim Hören!

„GadgetFunk – GF028 – Wie meine Mutter“ weiterlesen

Review: Benq ScreenBar WiT

Kennt ihr dieses Gefühl?
Ihr habt gerade ein neues Gadget ausprobiert. Eventuell sogar eines, von dem Ihr gar nicht geahnt habt, dass Ihr es überhaupt braucht. Und nach dem ersten Herumspielen ist Euch klar: das Ding schliesst gerade eine Lücke in meinem Leben, von der ich gar nicht wusste, dass sie besteht!

Ein befreundeter Journalist hat dieses Phänomen einmal als die „ertru – Auszeichnung“ bezeichnet. „Ertru“ steht hier für: „editor refuses to return unit„. Auf deutsch: das Ding bleibt hier!

„Review: Benq ScreenBar WiT“ weiterlesen

E-Scooter: alle Informationen zu den neuen Verkehrsteinehmern

In Folge #17 des GadgetFunk haben wir uns mit Belkan Günes, Compliance Officer bei iconBIT Deutschland, unterhalten. Wir reden über die Neuerungen und Auswirkungen der im Juni 2019 verabschiedeten Zulassung für E-Scooter (eKFV) und über Aspekte des E-Scooting im Allgemeinen.

In unserem Blog haben wir die wichtigsten Punkte und Informationen des Gespräches nochmals für Euch zusammengefasst.

Was ist denn überhaupt beschlossen worden?
Am 15.06.2019 hat der Bundesrat die eKFV (elektro Kleinstfahr-Verordnung) verabschiedet. Der Grund für die gesetzliche Regelung ist das stetige quantitative Wachstum der Kleinstfahrzeuge und die damit einhergehende Notwendigkeit, die Teilnahme am Straßenverkehr zu regeln.
In der eKFV ist festgelegt, welche Scooter am Straßenverkehr teilnehmen dürfen und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.

„E-Scooter: alle Informationen zu den neuen Verkehrsteinehmern“ weiterlesen