Kürzlich sorgte ein Widget für Aufmerksamkeit, das Euch auf dem Homescreen anzeigt, wie viel Klopapier noch im dm um die Ecke verfügbar ist. Relativ neu ist nun ein Script, das den aktuellen Corona-Inzidenzwert anzeigt. Also den Durchschnittswert der Anzahl der COVID 19-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen.
Wir zeigen Euch, wie einfach das Widget zu erstellen ist, weisen aber ausdrücklich darauf hin, dass es die Corona-App nicht ersetzt!
Wir lösen das Geheimnis auf, warum es letzte Woche keine Aufnahme gab, diskutieren über 3%, Smartphone-Vormachtstellungen, Videostreaming und die Ausbildung von Politikern. Last but not least erklären wir, warum in Dresden an Sonntagen das Internet abgeschaltet werden soll.
Zeit für Geschichten und Anekdoten. Wir lassen 50 Podcastfolgen Revue passieren, hören uns unsere allerersten Takes an und blicken zurück und nach vorne. Vorher regiert allerdings erst einmal das Tagesgeschäft. Wie immer dieser Tage kommen wir um Social Media nicht herum und Karsten feiert einige Plattformen für klare Kanten. Marian lernt wie Internetrecherche funktioniert und Heiko sinniert über das Store-Sterben nicht nur in Innenstädten. Außerdem dürfen Kopfhörer und Airpods nicht fehlen.
Wir bedanken und für 50 Folgen treue Hörerschaft !
Bleibt gesund und kümmert Euch um Freunde und Familie!
Bevor wir uns den zahlreichen Neuerungen der WWDC-Keynote widmen, feiern wir erst einmal Jubiläen, K-Popper und TikToker. Wir sprechen über Online Gaming, Generationenwechsel, die Macht von Social Media und wir demonstrieren eindrücklich, dass ein gutes Team, keinen Fehler während der Aufnahme überspielen darf.
Bleibt gesund und kümmert Euch um Freunde und Familie!
Auch wir kommen nicht daran vorbei – die Corona-App ist seit heute da und wir müssen darüber reden. Vorher besprechen wir allerdings wie man youtube werbefrei nutzen kann, jede Menge E-Mobility und natürlich wieder Gadgets und E-Learning.
Bleibt gesund und kümmert Euch um Freunde und Familie!
Wir machen viel mit Medien diese Woche. Lukas fragt sich, ob er überhaupt noch Nachrichten sehen will und das gesamte Team zeigt sich ziemlich angefasst von den Neuigkeiten, die uns über sämtliche Kanäle und Plattformen erreichen. Da trifft es sich gut, wenn K-Pop- Aktivisten rechte Hashtags kapern und Heiko seine Kindheitsrechner aus Pappe nachbauen kann.
Bleibt gesund und kümmert Euch um Freunde und Familie! Viel Spaß beim Hören!
Wasch mich aber mach mich nicht nass – GF046 – GadgetFunk
Veröffentlicht am 03.06.2020
Explosionsgefahr in den GF-Studios. Und das, obwohl wir uns vorgenommen haben, maximal positiv zu bleiben. Wir diskutieren entspannt über Netflix, Telefondienstleister, Videotext und Computerspiele bis das Thema auf Social Media fällt.
Bleibt gesund und kümmert Euch um Freunde und Familie! Viel Spaß beim Hören!
Wir begrüßen Danilo, den Gründer von Sneakercleaner.de bei uns zu Gast und befassen uns diesmal mit einem komplett untechnologischem Gadget-Aspekt. Danilo erzählt, wie er das erste deutsche Turnschuh Reinigungs- und Aufbereitungsunternehmen in Deutschland aufgebaut hat, was der Sneaker gesellschaftlich bedeutet und wann man seine Schuhe besser nicht mehr selber mit Natron und Zahnpasta selber reinigen sollte.
Bleibt gesund und kümmert Euch um Freunde und Familie! Viel Spaß beim Hören!
Spezielles UV-Licht sterilisiert unsere Handys, ist aber nicht so gut für die Haut. Wir nehmen uns der Thematik an und vergleichen UV- und Hygienelösungen, die uns in letzter Zeit überproportional angeboten werden. Belkan will außerdem einen Makramee-Shop bei Instagram eröffnen, Karsten verfällt in Verschwörungstheorien und Lukas ist auch dabei.
Bleibt gesund und kümmert Euch um Freunde und Familie! Viel Spaß beim Hören!