Wir begrüßen Danilo, den Gründer von Sneakercleaner.de bei uns zu Gast und befassen uns diesmal mit einem komplett untechnologischem Gadget-Aspekt. Danilo erzählt, wie er das erste deutsche Turnschuh Reinigungs- und Aufbereitungsunternehmen in Deutschland aufgebaut hat, was der Sneaker gesellschaftlich bedeutet und wann man seine Schuhe besser nicht mehr selber mit Natron und Zahnpasta selber reinigen sollte.
Bleibt gesund und kümmert Euch um Freunde und Familie! Viel Spaß beim Hören!
GadgetFunk – GF027 – Die Zerstörung der WLAN-Falle
Veröffentlicht am 15.11.2019
Wir haben Besuch von Marian Häke, Netzwerkspezialist bei LevelOne. Marian klärt uns über Begriffe auf, die uns tagtäglich im Zusammenhang mit Netzwerken und insbesondere WLANs begegnen. Was bedeutet Mesh-Netzwerk, ist das gut? Und was haben wir von Aussagen wie #AC6600, TriBand, UltraSpeed oder 525qm Flächenabdeckung zu halten.
In Folge #17 des GadgetFunk haben wir uns mit Belkan Günes, Compliance Officer bei iconBIT Deutschland, unterhalten. Wir reden über die Neuerungen und Auswirkungen der im Juni 2019 verabschiedeten Zulassung für E-Scooter (eKFV) und über Aspekte des E-Scooting im Allgemeinen.
In unserem Blog haben wir die wichtigsten Punkte und
Informationen des Gespräches nochmals für Euch zusammengefasst.
Was ist denn überhaupt beschlossen worden? Am 15.06.2019 hat der Bundesrat die eKFV (elektro Kleinstfahr-Verordnung) verabschiedet. Der Grund für die gesetzliche Regelung ist das stetige quantitative Wachstum der Kleinstfahrzeuge und die damit einhergehende Notwendigkeit, die Teilnahme am Straßenverkehr zu regeln. In der eKFV ist festgelegt, welche Scooter am Straßenverkehr teilnehmen dürfen und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.
eKFV, ABE, EBE, …. Die Verordnung für Kleinstfahrzeuge ist seit einer Woche verabschiedet und dennoch scheint niemand zu verstehen, was da wirklich auf den Weg gebracht worden ist. Wir haben uns deswegen mit Belkan Günes, Compliance Officer bei iconBIT Deutschland, unterhalten, um herauszufinden, was die neue gesetzliche Regelung nun wirklich beinhaltet, was Scooter dürfen und was nicht und worauf man bei der Anschaffung von E-Scootern achten sollte.
Heute steht der GadgetFunk ganz im Zeichen der Sicherheit. Dazu haben wir uns mit Patrick einen Security-Fachmann dazugeholt, der uns mit Tipps aus der Fachwelt unterstützt. Wir reden über Sicherheit im Smart Home, das ideale Passwort und den Unterschied zwischen Attacken aus dem Netz gegenüber Einbrüchen im wirklichen Alltag.