Zweistrich-Hasen – GadgetFunk #125
Veröffentlicht am: 20.04.2022
Als ob wir kein Wässerchen trüben könnten, kehrt Heiko seine volle Wokeness beim Getränkekauf unter Beweis. Wir enthüllen langgehegte Pläne und werden diese Woche das erste von zwei Specials veröffentlichen. Und während Karsten an Intelligenz jenseits von Schlaf glauben will, wirft Heiko noch einmal den Anker aus und mäandert durch die Vorhöfe der SocialMedia-Hölle.
Bleibt gesund und viel Spaß beim Hören!
„Zweistrich-Hasen – GadgetFunk #125“ weiterlesen
Die Biester sind frei – GadgetFunk #109
Veröffentlicht am 20.10.2021
Man munkelt, dass Marian keinen Spaß versteht, wenn es um Prozessoren geht. So gibt uns die Apple Keynote die Gelegenheit zu träumen und zu spekulieren. Karsten regt sich über Medien auf, Heiko freut sich über ganzseitige Schlagzeilen in Zeitungen und zu guter Letzt einigen wir uns auf Hör- und YouTube-Tipps.
Bleibt gesund und viel Spaß beim Hören!
„Die Biester sind frei – GadgetFunk #109“ weiterlesen
Error 404 – GadgetFunk #101
Veröffentlicht am 20.07.2021
Unverhofft haben wie die GadgetFunk-Studios wieder aufgesperrt und spontan eine weiterer Sommerfolge aufgenommen. Mit voll geladenen Akkus hören wir Podcasts, lachen uns über Insiderwitze kaputt, beobachten Fruchtfliegen und stolpern über vergessene Begriffe wie Gassenhauer.
Bleibt gesund und viel Spaß beim Hören!
„Error 404 – GadgetFunk #101“ weiterlesen
Senf Freunde sollt Ihr sein – GadgetFunk #91
Veröffentlicht am 26.05.2021
Essen ist das Liebesspiel des Alters – vielleicht begleiten uns deswegen immer wieder kulinarische Themen? Heiko macht einen Abstecher nach Oberbayern und genießt Pfefferbrezeln, Marian schaut russische Science Fiction Filme und sucht den R-Wert und Karsten findet vergessene Worte. Wir begrüßen ‚Spitting Image‘ zurück auf dem Bildschirm und fast schon selbstredend bringen uns ‚Influencer‘ zum Kopfschütteln.
Bleibt gesund und viel Spaß beim Hören!
„Senf Freunde sollt Ihr sein – GadgetFunk #91“ weiterlesen
Das Lied von Marian – GadgetFunk #77
Veröffentlicht am 17.02.21
Wir analysieren Influencer und Fußballtaktik, tindern auf twitter und holen uns Daten aus dem All. Karsten vergisst Seriennamen, Marian wird Musikstar und Heiko bewirbt sich als Dubai-Influencer.
Bleibt gesund und viel Spaß beim Hören!
„Das Lied von Marian – GadgetFunk #77“ weiterlesen
2020-Wir wissen wo Dein Auto steht – GadgetFunk #71
Veröffentlicht am 30.12.2020
Wir blicken zurück und nach vorne. 2020 war eine harte Nuss für uns alle – trotzdem versuchen wir der Situation Positives abzugewinnen. Wie haben uns die vergangenen Monate beeinflusst, was für Pläne haben wir privat, beruflich mit dem GadgetFunk?
Heiko ist immer noch verliebt in eine Lichtlösung und wundert sich selbst darüber, wie schnell Themen aus der Wahrnehmung verschwinden. Karsten hört nicht auf zu hoffen und muss seine Lernkurven schneller anpassen.
Bleibt gesund und viel Spaß beim Hören!
„2020-Wir wissen wo Dein Auto steht – GadgetFunk #71“ weiterlesen
Egal! – GadgetFunk #66
Veröffentlicht am 12.11.2020
Die jecke Zeit hat begonnen und man merkt uns an, dass die Narren losgelassen sind. Wir blicken kurz zurück auf die gestrige Keynote, produzieren Impfstoffe lassen uns in die Welt der Verschwörer hinunterziehen und diskutieren über Upgrade-Programme von Mutiroom Speakern.
Bleibt gesund und viel Spaß beim Hören!
„Egal! – GadgetFunk #66“ weiterlesen
Augen auf beim Kabelkauf – GadgetFunk #64
Veröffentlicht am 28.10.2020
Wir haben einen Themenschwerpunkt und dazu einen Gast eingeladen. Björn erklärt uns, was es mit den USB-C Anschlüssen auf sich hat und warum viel mehr dahinter steckt als nur ein neuer Stecker. Historisch gesehen blamieren wir uns bis auf die Knochen, lassen Beamte hochleben, betreiben online Krankheitsdiagnose und reparieren Soundbars mit Kinderknete.
Bleibt gesund und viel Spaß beim Hören!
„Augen auf beim Kabelkauf – GadgetFunk #64“ weiterlesen
Kürzlich sorgte ein Widget für Aufmerksamkeit, das Euch auf dem Homescreen anzeigt, wie viel Klopapier noch im dm um die Ecke verfügbar ist. Relativ neu ist nun ein Script, das den aktuellen Corona-Inzidenzwert anzeigt. Also den Durchschnittswert der Anzahl der COVID 19-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen.
Wir zeigen Euch, wie einfach das Widget zu erstellen ist, weisen aber ausdrücklich darauf hin, dass es die Corona-App nicht ersetzt!
„Der Corona-Inzidenzwert als Widget auf dem iPhone“ weiterlesen