In Folge #17 des GadgetFunk haben wir uns mit Belkan Günes, Compliance Officer bei iconBIT Deutschland, unterhalten. Wir reden über die Neuerungen und Auswirkungen der im Juni 2019 verabschiedeten Zulassung für E-Scooter (eKFV) und über Aspekte des E-Scooting im Allgemeinen.
In unserem Blog haben wir die wichtigsten Punkte und Informationen des Gespräches nochmals für Euch zusammengefasst.
Was ist denn überhaupt beschlossen worden?
Am 15.06.2019 hat der Bundesrat die eKFV (elektro Kleinstfahr-Verordnung) verabschiedet. Der Grund für die gesetzliche Regelung ist das stetige quantitative Wachstum der Kleinstfahrzeuge und die damit einhergehende Notwendigkeit, die Teilnahme am Straßenverkehr zu regeln.
In der eKFV ist festgelegt, welche Scooter am Straßenverkehr teilnehmen dürfen und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.